Auftragsabwicklung

Auftragsabwicklung
Order Process; Prozess zur Erfüllung von  Kundenaufträgen vom Zeitpunkt der Kundenbestellung bis zur Vergütung des Leistungsentgelts durch den Kunden.
- Teilfunktionen sind: (1) Auftragsübermittlung.Beispiele sind die formlose Bestellung durch den Kunden, die Übermittlung ausgefüllter Bestellformulare per Brief oder Telefax, die telefonische Bestellung, internetbasierte Bestellung, Bestellannahme durch Außendienstmitarbeiter, elektronische Übermittlung über Mobiltechnologien sowie automatisierte Bestellsysteme.
- (2) Auftragsbearbeitung: Umfasst die Überprüfung der Kundenaufträge hinsichtlich Preiskonditionen, Liefermodalitäten und Bonität des Kunden sowie die Einplanung in das Logistiksystem.
- (3) Fertigung und/oder Auftragszusammenstellung: Produktion, Zusammenstellung der Güter im Lager (Kommissionierung).
- (4) Verpackung und Versand: Verpackung, Zusammenstellung und Fertigstellung der Versandpapiere und Versand der Güter.
- (5) Fakturierung: Rechnungstellung der erbrachten Leistungen. Die Fakturierung kann vor der Kommissionierung (Vorfakturierung) oder nach der Kommissionierung (Nachfakturierung) erfolgen. Literatursuche zu "Auftragsabwicklung" auf www.gabler.de

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Auftragsabwicklung — Jobabwicklung * * * Auf|trags|ab|wick|lung, die: Erledigung eines ↑ Auftrags (1, 2) …   Universal-Lexikon

  • Jobabwicklung — Auftragsabwicklung …   Universal-Lexikon

  • Order-to-Payment-Prozess — ⇡ Auftragsabwicklung …   Lexikon der Economics

  • Externe Qualitätskontrolle — Als Externe Qualitätskontrolle wird ein Verfahren im Bereich der Wirtschaftsprüfung bezeichnet, das der Überprüfung der Qualitätssicherungssysteme von Wirtschaftsprüferpraxen dient. Kennzeichnend für die externe Qualitätskontrolle ist, dass sie… …   Deutsch Wikipedia

  • MyOpenFactory — ist ein freier Standard nach PAS 1074 des DIN. Es dient dem elektronischen Datenaustausch zwischen verschiedenen ERP /PPS Systemen zur überbetrieblichen Auftrags und Projektabwicklung und beruht auf einem standardisierten Prozess und Datenmodell …   Deutsch Wikipedia

  • Myopenfactory — ist ein freier Standard nach PAS 1074 des DIN. Es dient dem elektronischen Datenaustausch zwischen verschiedenen ERP /PPS Systemen zur überbetrieblichen Auftrags und Projektabwicklung und beruht auf einem standardisierten Prozess und Datenmodell …   Deutsch Wikipedia

  • PAS 1074 — myOpenFactory ist ein freier Standard nach PAS 1074 des DIN. Es dient dem elektronischen Datenaustausch zwischen verschiedenen ERP /PPS Systemen zur überbetrieblichen Auftrags und Projektabwicklung und beruht auf einem standardisierten Prozess… …   Deutsch Wikipedia

  • Produktkonfigurator — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte. Produktkonfiguratoren sind Computerprogramme, mit denen die Spezifikation von Produkten kundenindividuell für Angebote oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Normen für das Strassen- und Verkehrswesen in der Schweiz — Diese Liste der Normen für das Strassen und Verkehrswesen beinhaltet (Stand vom Januar 2010) die in der Schweiz gültigen Normen für den Entwurf, Bau und Betrieb von Straßen. Inhaltsverzeichnis 1 Leitfäden, Auftragsabwicklung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Activity Based Costing — Die Prozesskostenrechnung (PKR) ist ein Instrument, das die Kosten der indirekten Leistungsbereiche (z. B. Beschaffung, Marketing, Vertrieb und Logistik) abbildet und eine beanspruchungsgerechtere Verteilung dieser Gemeinkosten ermöglicht. Sie… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”