- Auftragsabwicklung
- Order Process; Prozess zur Erfüllung von ⇡ Kundenaufträgen vom Zeitpunkt der Kundenbestellung bis zur Vergütung des Leistungsentgelts durch den Kunden.- Teilfunktionen sind: (1) Auftragsübermittlung. – Beispiele sind die formlose Bestellung durch den Kunden, die Übermittlung ausgefüllter Bestellformulare per Brief oder Telefax, die telefonische Bestellung, internetbasierte Bestellung, Bestellannahme durch Außendienstmitarbeiter, elektronische Übermittlung über Mobiltechnologien sowie automatisierte Bestellsysteme.- (2) Auftragsbearbeitung: Umfasst die Überprüfung der Kundenaufträge hinsichtlich Preiskonditionen, Liefermodalitäten und Bonität des Kunden sowie die Einplanung in das Logistiksystem.- (3) Fertigung und/oder Auftragszusammenstellung: Produktion, Zusammenstellung der Güter im Lager (Kommissionierung).- (4) Verpackung und Versand: Verpackung, Zusammenstellung und Fertigstellung der Versandpapiere und Versand der Güter.- (5) Fakturierung: Rechnungstellung der erbrachten Leistungen. Die Fakturierung kann vor der Kommissionierung (Vorfakturierung) oder nach der Kommissionierung (Nachfakturierung) erfolgen. Literatursuche zu "Auftragsabwicklung" auf www.gabler.de
Lexikon der Economics. 2013.